Station 14: Das große Hügelbeet
Dieses große Beet ist eigentlich aus Zufall entstanden: Hier lagerte auf etwa 30 Metern der gesammelte
Grünschnitt aus halb Königsbach und sollte zu einer Totholzhecke geschichtet werden. Dann suchte eine Familie aus Gimmeldingen jemanden, der die Erde ihres Pool-Aushubs gebrauchen könnte – und so
kam eines zum anderen. Der Pool-Aushub wurde direkt auf den Grünschnitt abgeladen und so entstand dieses Hügelbeet.
Schon im ersten Jahr ist es so fruchtbar, dass die Zucchini sich pudelwohl fühlen. Es wird nur immer
schwieriger, sie in dem Urwald zu finden.
Hier wachsen diese Pflanzen: Erdbeeren, Kohlrabi, Knoblauch, Zucchini, Ringelblumen, Palmkohl, Salat,
Winterheckenzwiebeln, Spinat, Tagetes, Blumenkohl, Karotten, Wegwarte und Radieschen (und ein bisschen sogenanntes Unkraut - es stört nicht also darf es bleiben).